Auf unserer Pinnwand veröffentlichen wir Informationen, die für alle unsere Mitglieder interessant und hilfreich sind: Exklusive Angebote für Mitglieder, Jobangebote und -gesuche, besondere Veranstaltungen, runde Jubiläen, Wissenswertes rund um Buxtehude.
Gern nehmen wir Ihre Mitgliedsangebote, Stellen für die Jobbörse und besondere Termine zur Veröffentlichung auf der Pinnwand an. Bitte schicken Sie Ihre Beiträge per Mail an Stefanie Feindt (info@buxtehude-wirtschaft.de)
Wir behalten uns eine Auswahl der zu veröffentlichen Beiträge vor.
Unser Mitglied, die Tischlerei Matthias Sieg GmbH & Co.KG, sucht in Teilzeit/ Vollzeit mit einem Umfang von 30 – 40 Stunden/Woche ab sofort oder später eine Kaufmännische Sachbearbeiterin für das Büro (m/w/d).
Die fricke-schule erweitert ihr Angebot und möchte das Online-Unterrichts-Angebot auf ganz Niedersachsen und Hamburg ausweiten. Der Präsenzunterricht am Standort Buxtehude wird aber wie bisher durchgeführt.
Gesucht wird ab dem nächsten Schuljahr eine Büroleitung (m/w/d) für den Nachmittag im Umfang von 20 Wochenstunden.
Im Jahre 2006 erklärten sich erstmals verschiedene Institutionen, Geschäfte oder andere Einrichtungen in Buxtehude dazu bereit, als Kinderinsel zu einer offiziellen Anlaufstelle für hilfesuchende Kinder zu werden. Im Laufe der Jahre sind die Kinderinseln und ihre Aufgaben aber immer mehr in Vergessenheit geraten.
Unser Mitglied SweetDreams betreibt eine mobile Cocktailbar aus Buxtehude. Sie gewähren den Mitgliedern des WVB 10 % Rabatt auf Pauschalangebote. In den Pauschalpaketen sind für 100, 250, 400 oder mehr Cocktails von Auf- und Abbau über Personal, Getränke, Strohhalme, Zubehör und Deko etc. alles enthalten.
Unser neues Mitglied Crossfit Major hat seit Sonntag, den 26.09.21 die Tore für die neue Trend-Sportart „Crossfit“ in der Sportstadt Buxtehude geöffnet. Bastian Kampmann, Julia Oldehaver und Ihr Team verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Crossfit sowohl als Athlet und Coach. In 4 verschiedenen Trainingsräumen über insgesamt 1000 qm werden Kurse für Jung und Alt von Crossfit über Weightlifting bis Yogability gegeben. Mehr Infos unter https://crossfit-major.com oder direkt vor Ort
Die Zeit der Pandemie hat bei vielen Spuren hinterlassen. Auch wenn man es äußerlich nicht sehen kann, so sind doch die inneren Spuren vorhanden. Diesen inneren Spuren widmet sich EmotionsCoach Bianka Bobert und bietet allen Mitgliedern
In die App „Buxtuell“ wird zukünftig eine Nachhaltigkeitskarte integriert, die als nachhaltig ausgewiesene Betriebe und an den UN-Nachhaltigkeitszielen orientierte Einrichtungen und Initiativen in Buxtehude aufzeigt. Damit soll Interessierten eine Orientierungshilfe geboten werden, so sie nachhaltige Produkte, Leistungen und Informationen bekommen.
Gemeinsam mit der hochschule 21 bietet die Klimawerkstatt des LK Stade in diesem Jahr dieses Projekt an. Die Teilnehmer*innen können an verschiedenen Workshops zu den Hauptthemen Energieeinsparung und Klimaschutz teilnehmen und Erlerntes in der Projektphase umsetzen.
Mirko Beyer ist mit seinem Onlinehandel für Männermode, der CC Casual Couture GmbH in den WVB eingetreten.
Casual Couture wurde 2015 als stationäres Modegeschäft für Casual-Sportswear in der Hamburger Neustadt unweit des Michels gegründet. Der Schwerpunkt liegt auf Männermode britischer Marken und Marken, die in Großbritannien einen großen Stellenwert haben. 2018 zog es Firmengründer Mirko Beyer zurück in seine Heimat nach Buxtehude, wo das Lager für den Onlinehandel entstanden ist.
INDIGOKIND ist eine Full Service Marketing und Werbeagentur mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Social Media, Filmproduktion und Design/Webentwicklung. In ihrem neuen Mediahub in der Lüneburger Schanze konzipiert das Team um Jannis und Patrick Solle auf über 340qm Kreativfläche, Marketingkonzepte und Strategien für Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. KMUs profitieren von INDIGOKINDs Expertise ebenso, wie Marken und Einzelunternehmer. Ein kostenloses Erstgespräch ist jeder Zeit möglich. Außerdem ist nach eigener Aussage der Kaffee ausgezeichnet.
Herzlich Willkommen im WVB Jannis und Patrick Solle mit INDIGOKIND, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Wir begrüßen sehr herzlich Frank Mehl als neues Mitglied im WVB!
Er hat im Oktober 2020 das ´s Fachl Buxtehude eröffnet. Der Laden befindet sich in der Buxtehuder Altstadt. Die Idee ist, Kleinproduzenten, Start-Ups und privaten Herstellern eine Verkaufsfläche in Form eines mietbaren Faches zu bieten. Das ´s Fachl Buxtehude ist ein Treffpunkt für Gourmets, Kunstliebhaber und Designverliebte.
Unser neues Mitglied Birte Brendel Weinonlinehandel gewährt Mitgliedern des WVB 5 % Rabatt auf direkte Weinbestellungen über ihre Homepage. Bereits reduzierte Weine oder Events und Gutscheine sind davon ausgenommen.
Unser Mitgliedsunternehmen, die implantcast GmbH, möchte den Buxtehuder Unternehmen eine Hilfestellung bei der Beschaffung von FFP2-Masken (EN 149:2001 + A1:2009; CE) geben. Aufgrund der Produktion und Branche besitzt implantcast ein breites Lieferantennetzwerk von medizinischen Masken. Aktuell würden ca. 5.000 Masken ab voraussichtlich dieser 05. KW zum Weiterverkauf - ohne Gewinnaufschlag - zur Verfügung stehen, was je nach Nachfrage erhöht werden kann:
Im Sirius Business Park Buxtehude stehen ab Januar verschiedenste Lagermöglichkeiten zur Verfügung. Im ausgebauten Obergeschoss können Gewerbetreibende und Privatpersonen und Lagerräume ab 6 m² bis zu 300 m² anmieten. Die Mindestmietdauer beträgt nur 1 Monat. Mitglieder des WVB erhalten 5 % Rabatt auf den regulären Mietpreis.
Bei Interesse kann Center Manager Lars Wiesener direkt kontaktiert werden: lwiesener@siriusfacilities.com – 04161/966 9100.
Herzlich Willkommen im WVB Herr Stiegler mit demAtelier Blende2!
Herr Stiegler betreibt in Buxtehude ein Fotostudio mit den Schwerpunkten Familien- und Portraitfotografie. Zum Portfolio gehören auch die Unternehmensfotografie und Videografie sowie die Produktfotografie. Unter einer anderen Marke bietet er außerdem Hochzeitsfotografie an.
17 Teilnehmer fanden sich beim virtuellen Unternehmerfrühstück vor dem Bildschirm ein, um von Christoph Karsten, Berater und Coach für Agile Organisationen beim Beraternetzwerk next U, mehr über New Work zu erfahren.
Dabei nutzte er die technischen Möglichkeiten gekonnt aus: der Impulsvortrag begann und endete mit einer Live-Umfrage zum Thema. Die Teilnehmer bekamen außerdem die Möglichkeit einer Breakout-Session, um sich in kleinen Gruppen intensiver mit einzelnen Fragestellungen zu beschäftigen. Er hat uns seine Präsentation zur Verfügung gestellt. Wir verschicken Sie bei Interesse gerne.
Steuerberaterin und stellvertretende Vorsitzende Andrea Werner, HWT Steuerberatungsgesellschaft mbB, hat in einer Übersicht die wichtigsten Regelungen zur Änderung des Mehrwertsteuersatzes ab 01.07.2020 zusammengestellt.
Im über 90 m² großen Büro unseres Mitgliedes KommunikationsKontor ist aktuell noch ein Schreibtisch für Freiberufler, Selbstständige und Mitarbeiter*innen von Unternehmen für Coworking frei. Der rund 27 m² große Konferenzraum mit Flatscreen, einer 4 x 2 m großen integrierten Magnetwand, Flipchart, Moderationskoffer etc. kann darüber hinaus stunden- oder tageweise für Meetings oder Präsentationen gemietet werden, auf Wunsch inkl. Kaffeepause.
Alle Arbeitsplätze werden inklusive Schreibtisch, Bürostuhl sowie Zugriff auf Glasfaser-Internet und Strom aus Bodentanks zur Verfügung gestellt. Die Tarife für die Nutzung des Schreibtisches werden individuell und flexibel abgestimmt – je nach Nutzungsintensität 30,00 EUR/Tag, 110,00 EUR/Woche und 330,00 EUR im Monat für einen Fix Desk zzgl. Mwst.
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat die Website https://helfen.gemeinsamdadurch.de/ eingerichtet, über die Händler/Unternehmer Gutscheine anbieten und Interessierte bekommen können!
Unser Mitglied, das Modehaus Brokelmann, sucht in Teilzeit mit einem Umfang von 10 – 15 Stunden/Woche ab sofort oder später eine Kaufmännische Sachbearbeiterin für das Büro (m/w/d). Die Tätigkeit umfasst u.a. die Kassenführung/-abrechnung, diverse Bearbeitungen mit dem Warenwirtschaftssystem „Prohandel“, Abrechnungen, Retouren-Bearbeitung und –Verwaltung und allgemeiner Schriftverkehr. Gewünschte Qualifikationen sind eine kaufmännische Ausbildung und gleichwertige Berufserfahrung, Erfahrung und sichere Anwendung mit MS Office und ggf. Warenwirtschaftssystemen und eine zuverlässige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise. Ihre Rückfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an per Mail oder telefonisch an Ulf Brokelmann: brokelmann@brokelmann-mode.de bzw. 04141 – 27 52.
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen die Mitglieder unseres Arbeitskreises Steuern/Recht/Finanzen Infoartikel zu aktuellen Themen.
Regine Saider, Filialdirektorin Buxtehude der DB Privat- und Firmenkundenbank, geht in Ihrem Artikel auf die Auswirkungen der sog. Negativzinsen und möglicher Alternativen ein.
Für den nächsten Inhouse Business-Englisch-Kurs erhalten Mitglieder des WVB 5% Rabatt auf die Stundenpauschale für Kurse mit bis zu 10 Teilnehmern. Der Preis beträgt so lediglich 76 € für 60 Minuten Training.
Vorab empfiehlt Coach und Businesstrainer Martin Rees den kostenlosen Einstufungstest für den perfekten Einstieg für Ihr Team.
Weitere Einzelheiten zu seinen Kursen sowie seine Kontaktdaten finden Sie unter www.martin-rees.de.
Beate Hoffmann, Rechtanwältin und Notarin bei Hoffmann • Hinnerkort • Hoffmann, stellt als Mitglied des Arbeitskreises Steuern/Recht/Finanzen den aktuellen Infoartikel allen Mitgliedern zur Verfügung.
Er befasst sich mit den Vorgaben für und Inhalten einer sog. Gesellschafterliste, die z.B. unabdingbar mit der Gründung einer GmbH verbunden ist.