Gemeinsam stark

Vernetzung ist wichtig: digital und real

Der WIRTSCHAFTSVEREIN BUXTEHUDE E.V. bringt Unternehmen und Unternehmer*innen der Region zusammen.

Seit über 35 Jahren fördert der Verein seine Mitglieder und den Wirtschaftsraum Buxtehude und Umgebung als regionale Plattform für persönlichen Austausch und bietet den Rahmen für Informationsangebote, Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern.

Um die Wünsche und Erwartungen möglichst vieler Unternehmen in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung in und um Buxtehude realisieren zu können, ist ein starker Wirtschaftsverein ein starkes Zeichen - auch an die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung. Gemeinsam sind wir stärker. Wir verorten uns zwischen Hamburg und Stade, schauen gern ein bisschen weiter über den Tellerrand.

Werfen Sie einen Blick in unser Mitgliederverzeichnis...

 

Seit der Gründung 1985 versteht sich der WIRTSCHAFTSVEREIN BUXTEHUDE E.V. als regionale Plattform für:

  • Angebote zur Kommunikation zwischen Unternehmen
  • Intensivierung des Ideenaustauschs und der Kommunikation zwischen den Mitgliedern
  • Unterstützung und Beteiligung an Projekten zur Stärkung der regionalen Wirtschaft

Wir laden Sie herzlich ein:

... kommen Sie als Gast zu einer unserer Veranstaltungen und lernen Sie uns kennen.

... werden Sie Teil des WIRTSCHAFTSVEREINS BUXTEHUDE E.V.

... auch gerne, wenn Sie Ihren Unternehmenssitz nicht direkt in Buxtehude haben.

Veranstaltungen 2023

20.04.2023

Unternehmerfrühstück: „Wirtschaftsraum Elbe-Weser – Ein Standort mit Zukunft“, Christoph von Speßhardt, Hauptgeschäftsführer IHK für den Elbe-Weser-Raum

Energiewende, Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel – große Herausforderungen, die die Unternehmen in den kommenden Jahren zu bewältigen haben. Wo der Elbe-Weser-Raum steht und warum unsere Region ein Standort mit Zukunft ist, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Christoph von Speßhardt.

Wir sind wieder zu Gast in Höft's Markthaus, Cuxhavener Str. 119, 21614 Buxtehude. Das Frühstück kostet 15,- Euro und wird bar vor Ort gezahlt. Bitte melden Sie sich bis zum 18.04.23 um 12:00 Uhr über Eventbrite an. Falls bei der Anmeldung Fragen auftreten, können Sie sich auch gerne in der Geschäftsstelle (an)melden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

News / Nachlese

Wie hat sich die Marketingwelt durch TikTok verändert? Unternehmerfrühstück mit Ata und Kashif Shakoor von vyralhype

Über 30 interessierte Mitglieder und Gäste erlebten gespannt einen Vortrag über TikTok & Co. Ata und Kashaf Shakoor gaben einen allgemeinen Überblick über die Plattform, die mit Künstlicher Intelligenz, den Algorhythmen und Kurzvideos Maßstäbe gesetzt hat.

Weiterlesen …

Bericht zum Unternehmerfrühstück: "Lebendiges Buxtehude - barrierefrei"

"Ich bin nicht behindert, ich werde behindert." Uschi Reinke, 1. Vorsitzende des Sozialverbandes Deutschland, sowie Jens Nübel, seit einem Jahr ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Hansestadt Buxtehude, setzen sich in ihrer Arbeit dafür ein, dass aufgeklärt, Abhilfe geschaffen, integriert wird, damit Buxtehude ein Stück lebendiger und auch barrierefreier wird.

Weiterlesen …

Treffen der Arbeitskreissprecher

Als Dankeschön und zur gemeinsamen Abstimmung 2023 fand am 25.01.23 ein Treffen der Arbeitskreissprecher mit Lars Oldach und Glen Streckwaldt vom Vorstand sowie Stefanie Feindt statt.

Weiterlesen …

Pinnwand

Ehrenamtskarte - UnterstützerInnen in Buxtehude gesucht!

Wer in Niedersachsen einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgeht, kann für sich eine Ehrenamtskarte beantragen. Diese gilt für drei Jahre und bietet vielerlei Vergünstigungen auf z.B. in Buxtehude den Besuch der Buxtehuder Bäder oder auf die Kurse der VHS Buxtehude.

Weiterlesen …

Neue Mitglieder stellen sich vor: Bernhard Unger von myFlowers Buxtehude

Bernhard Unger betreibt mit seiner Frau Sonja bereits myFlowers in Buchholz und ist mit dem Geschäft in Buxtehude, Lange Str. 9, neues Mitglied im WVB geworden. Wir haben ihm gefragt, warum.

Hier lesen Sie seine Antworten...

Weiterlesen …